Aufgrund meiner neuen Rolle als KOORDINATOR DER BUNDESREGIERUNG FÜR MARITIME WIRTSCHAFT UND TOURISMUS befindet sich meine Homepage aktuell in Überarbeitung

Aktuelles

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!
Mein grüner Faden

Ökologie und Ökonomie zusammenbringen, Digitalisierung und neue Technologien nutzen, um das Leben der Menschen besser zu machen und unser Klima und unsere Umwelt zu schützen, das sind die zentralen Themen, die ich seit 2013 im Deutschen Bundestag bearbeiten. Mein grüner Faden, der sich durch meine Arbeit zieht.

Die Herausforderungen,  vor denen wir beim Klimaschutz stehen, sind gewaltig. Aber auch die Chancen für eine klimaverträgliche Wirtschaft, für postfossile Mobilität waren noch nie so groß wie heute. Gehen wir es an, gemeinsam, im Dialog.

Verfolgen Sie gemeinsam mit mir meinen grünen Faden.

Digitalisierung gestalten

Die Digitalisierung verändert unsere Wirtschaft und Gesellschaft ebenso grundlegend und rasant wie die Industrialisierung. Das bietet erhebliche Chancen, aber auch Risiken. Wollen wir eine Digitalisierung, die den Menschen und der Umwelt dient und nicht nur den Profitinteressen einiger weniger Konzerne, dann müssen wir die Digitalisierung aktiv gestalten. Nur so können wir die enormen Potenziale – für die Wirtschaft, für die Energie- und Verkehrswende, für die Bildung, in der Verwaltung oder im Gesundheitsbereich – auch heben

Mehr erfahren
Mobilität neu denken

Wir müssen unsere Mobilität grundlegend neu denken. Die Mobilität der Zukunft ist klimaverträglich und menschenfreundlich, schafft mehr Lebensqualität in Städten und Dörfern. Mehr Sicherheit, gerade für Kinder und Seniorinnen und Senioren, Freiheit, Teilhabe und Wohlstand. Die Zukunft der Mobilität ist postfossil. Der motorisierte Individualverkehr hat keine Zukunft mit fossilen Verbrennungsmotoren.

Mehr erfahren
Wirtschaft trifft Ökologie

Ökologie und Ökonomie zusammen zu denken und zusammen zu bringen, das ist für mich das wichtigste Ziel meiner politischen Arbeit. Wir müssen dabei Rahmenbedingungen schaffen, damit Unternehmen ressourcenschonend und energieeffizient produzieren können – und das gelingt nur gemeinsam, im Austausch mit der Wirtschaft.

Mehr erfahren