Mein erster Stopp: Tegernsee
Der Ortsverband von den Grünen Tegernsee Tal hat mich zum Fachgespräch „Nachhaltiger, zukunftsfähiger Tourismus im Tegernseer Tal“ eingeladen. Vor Ort habe ich mit lokalen Vertreter*innen der Tourismusbranche und dem Bezirksvorsitzenden der Dehoga Bayern Christian Bär über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Bürokratieabbau, nachhaltige Tourismusförderung und Mobilität gesprochen.
Einen ausführlichen Artikel zum Termin findet man im Münchner Merkur.
Mein zweiter Stopp: Augsburg
Als Keynotespeaker war ich auf der Jahreskonferenz des Wirtschaftsraum Augsburg A3 eingeladen. Das Motto: Gemeinsam Emissionen reduzieren. In Vorträgen und Workshops präsentierten die Mitgliedsunternehmen ihren Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030. Immer mehr kleine Unternehmen verankern Klimaschutz in ihrer Strategie und kennen ihren CO2-Fußabdruck (KfW-Klimabarometer). Diese positive Entwicklung hat sich vor Ort bestätigt!
Die Fortschritte in Richtung klimaneutrale Wirtschaft vor Ort zu sehen und mit vielen motivierten Unternehmerinnen und Unternehmern zu sprechen macht Spaß und motiviert. Ein großer Dank geht an den OV er Grünen Tegernsee Tal und an den Wirtschaftsraum Augsburg A3 für die gelungenen Veranstaltungen!
Einen ausführlichen Bericht gibt´s im Regionalsender Augsburg.
📷 Wirtschaftsraum Augsburg A3