Aktuelle Beiträge zum Thema Bundestag

Sommerbilanz – #Soweitsogrün Seit Beginn der Wahlperiode haben wir 170 Gesetze beschlossen! Hinzu kommen Strategien und viele Vorhaben, die bereits im Verfahren sind. Wie die heute vorgestellte Einigung zur Kindergrundsicherung, das Selbstbestimmungsgesetz oder...

Bund fördert Fahrradparkhaus in München-Pasing!
Die Mobilität in Deutschland verändert sich: Immer mehr Menschen möchten umweltfreundlich unterwegs sein und nutzen das Fahrrad, den öffentlichen Verkehr und die Kombination der beiden Verkehrsmittel. Doch gerade an Bahnhöfen…

Im Gespräch vor Ort: Wärmewende und GEG
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll nach der ersten Lesung im Bundestag (15.06.23) noch vor der Sommerpause verabschiedet werden – und dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft treten. Das ist…

Der KulturPass ist am 14. Juni gestartet!
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gab Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition gestern den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen…

Wir stärken die internationale Kooperation in der Seeschifffahrt Die internationale Seeschifffahrt hat eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft, für das Erreichen der Klimaziele und den Umweltschutz. Schiffe übernehmen 90 Prozent des weltweiten Warenhandels. Das verursacht etwa eine Milliarde...

Einladung zum Girls‘ Day 2023 Du möchtest wissen, wie der Arbeitsalltag einer Abgeordneten aussieht? Dich interessiert, welche anderen Jobs es im parlamentarischen Umfeld gibt? Anlässlich des Girls‘ Day 2023 möchte die grüne Bundestagsfraktion Mädchen ab...

Austausch mit sozialen Einrichtungen im Bundestag Soziale Einrichtungen leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Ob in der Hilfe für Menschen mit Suchterkrankungen, der Beratung von Geflüchteten oder der Pflege von Menschen mit Behinderung – ohne...

Anhörung zur Lage kleiner und mittlerer Unternehmen im Tourismus Die deutsche Tourismuswirtschaft ist durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Sie sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft. Ich konnte mir am 8. Februar bei einer öffentlichen Anhörung im Tourismusausschuss ein gutes...

Die Häfen spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende Mit großer Freude und Verantwortungsbewusstsein habe ich am Mittwoch das Amt als neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus angetreten. Ökonomie und Ökologie gehören zusammen. Deutschland hat sich...

Dynamisch und weiblicher: Grüne Fraktion setzt Wirtschaftsbeirat neu auf Die Grüne Bundestagsfraktion setzt den erfolgreichen Wirtschaftsbeirat aus der letzten Wahlperiode mit einem überarbeiteten Konzept fort. Der Wirtschaftsbeirat wird an die neue Rolle als Regierungsfraktion angepasst. Das Beratungsgremium richtet sich...