Aktuelle Beiträge zum Thema Klimaschutz

Reise nach Singapur und eine neue Handelspolitik Am Freitag, den 11.11.2022 reiste ich mit Minister Robert Habeck nach Singapur, einem Insel- und Stadtstaat südlich vor Malaysia. Grund dafür war die 17. Asien-Pazifik-Konferenz der deutschen Wirtschaft. Die Asien-Pazifik-Konferenz...

Zuschüsse für Plugin-Hybride sind nicht zeitgemäß. Die entscheidende Frage: sollen wir auch zukünftig noch den Kauf von Hybridwagen mit erheblichen Summen aus Steuergeldern fördern? Oder sollen wir das Geld nicht besser ab 2023 in die Förderung...

So schnell wie möglich unabhängig werden von russischem Öl und Gas! In der Bundestagsdebatte zum Ölembargo letzte Woche habe ich mit den ewig Gestrigen und Putin-Treuen in der AfD abgerechnet, die mal wieder versuchen, aus den berechtigten Sorgen der Bürger*innen oder...

Koordinierte europäische Wirtschaftspolitik schützt den wirtschaftlichen Aufschwung Zur heutigen Veröffentlichung der Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute für das Frühjahr 2022 erklärt Dieter Janecek, Sprecher für Wirtschaftspolitik: Die gesamtwirtschaftliche Lage hat sich sowohl weltweit als auch in Deutschland stark eingetrübt....

Windkraft & Photovoltaik für Bayern! – mit MdL Anna Schwamberger unterwegs in der Oberpfalz
Wind und Sonne sind die nachhaltigsten Energiequellen, die wir haben – auch in der nördlichen Oberpfalz. Deshalb besuchten MdL Anna Schwamberger und MdB Dieter Janecek, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von…

Entlastung für Bürger*innen und Unternehmen – da, wo es darauf ankommt Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind über die letzten Wochen und Monate stark gestiegen. Um diese Belastungen abzufedern und Bürger*innen zu unterstützen, haben wir Grüne gemeinsam mit...

KfW-Förderstopp als Ergebnis der Fehlsteuerung der Vorgängerregierung UPDATE 01.02.2022: Die beteiligten Ministerien einigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag darauf, dass Anträge, die vor dem Förderstopp am 24. Januar eingingen, nach den alten Kriterien bearbeitet...

Mit zielgerichteten Investitionen aus der Krise, in die Zukunft. Die Union stellt sich gegen Zukunftsinvestitionen und setzt weiter auf Vergangenheit. Das konnte man in der heutigen Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht im Bundestag sehr deutlich sehen. Mit dem Wirtschaftskurs seiner Partei...

Jahreswirtschaftsbericht: Wirtschaft neu denken – Nachhaltigkeitsperformance messbar machen Mit Weitblick und Verlässlichkeit beschreibt der Jahreswirtschaftsbericht die Basis für eine solide Wirtschaftsentwicklung. Er benennt die Chancen für Innovation und Gründergeist und damit für sichere und gute Arbeitsplätze, nimmt aber...