Aktuelle Beiträge zum Thema Unkategorisiert

Verlässliche Datengrundlage in der Pandemie entscheidend Kann es sein, dass die Impfquote in Deutschland deutlich höher liegt als offiziell bisher bekannt? Mehrere Medien meldeten gestern, dass laut RKI die Quote der Erwachsenen unter 60 Jahren, die...

Künstliche Intelligenz und die Klimakrise Künstliche Intelligenz (KI) als Teil der digitalen Revolution verändert unser Leben so fundamental, wie einst die Industrialisierung vor 200 Jahren. Wie denken wir diese radikalen Umwälzungen – fossil zu erneuerbar,...

Update für das Digitalisierungs-Chaos Die Corona-Pandemie rückte massive Defizite der Digitalisierung in Deutschland in den Fokus. Trotzdem sieht die Bundesregierung unverändert keinen Nachbesserungsbedarf. Parallelstrukturen und Verantwortungsdiffusion bei der Digitalisierung sorgen innerhalb der Bundesregierung und...

Daten stärker fürs Gemeinwohl nutzen Wie können wir Daten stärker fürs Gemeinwohl nutzen? Wie können wir im Kampf gegen die Pandemie mit der Hilfe von Daten besser werden? Welche Chancen bieten sich auch für soziale...

KI made in Europe!? – Öffentlichkeitsbeteiligung zum KI-Positionspapier gestartet Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die große Chancen für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit bietet. Es ist unsere gesellschaftliche Verantwortung, dass wir sie zu einem Mittel demokratischer Gesellschaften machen,...

Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Blinder Fleck der Bundesregierung In einem Beitrag für das Handelsblatt kommentiert Dieter Janecek: “Die Bundesregierung hat jahrelang die ökologische Seite der Digitalisierung ausgeblendet. Auch jetzt, knapp ein Jahr nach Veröffentlichung der Agenda, ist bisher nicht...

KI-Strategie ohne KI-Mittel läuft ins Leere Zur Verabschiedung der Aktualisierung der Strategie Künstlicher Intelligenz der Bundesregierung erklären Dr. Anna Christmann, Obfrau in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz Dieter Janecek, Sprecher für Industriepolitik und digitale Wirtschaft der Fraktion...

Digitalisierung und Corona: Mit digitalen Lösungen die Krise besser bewältigen Wir müssen alles tun, damit wir die weitere Ausbreitung des Corona-Virus so stark wie möglich minimieren und gleichzeitig den Menschen Möglichkeiten für ein besseres Leben in der Krise bieten. Welchen...

Digitalisierung ökologisch gestalten Diese Woche diskutiert der Bundestag erstmalig über die ökologische Dimension der Digitalisierung – natürlich auf Initiative der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Worum es in unserem Antrag “Digitalisierung ökologisch gestalten” (Drucksache 19/15804) geht, erfahrt...

Jahreswirtschaftsbericht: Industriepolitik auf unsicherem Kurs Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaiers Kurs in der Industriepolitik gefährdet die Planungs- und Versorgungssicherheit der Unternehmen in Deutschland. Im Jahreswirtschaftsbericht finden sich Absichtserklärungen und Buzzwords – der größten Herausforderung jedoch wird er...