Home Search
Skip to main content

ONLINE: Digitales Standbein für den Einzelhandel: Onlinehandel und E-Commerce

 

Der Onlinehandel gilt als großer Profiteur der Coronakrise – aktuell ist aber nicht nur die Nachfrage der Menschen nach Online-Bestellungen, sondern auch zur gezielten Unterstützung ihres Ladens um die Ecke gewaltig. Diese Chance wollen wir nutzen und zwei wichtige und für die Zukunftsfähigkeit der Alltagseinkäufe zentrale Trends stärken: Die Digitalisierung des lokalen Einzelhandels und die strukturelle, regionale Verankerung nachhaltig digitaler Geschäftsmodelle.

Wie können wir durch gezielte staatliche Unterstützung dafür sorgen, dass Onlinehandel und -bestellsysteme sowie der lokale Einzelhandel und kommunale Logistik besser verzahnt werden? Wie schaffen wir ein Ökosystem aus regionalen E-Commerce-Plattformen, das den Einzelhandel für die Zukunft nicht nur krisenfester aufstellt, sondern zudem den Onlinehandel insgesamt dezentraler, wettbewerbsfähiger und – weil Einkaufen online dadurch lokaler werden würde – auch nachhaltiger macht? Welche Rolle kommt hier der Regulierung von Plattformmärkten und Förderung von dezentralen Angeboten zu?

Darüber wollen wir mit unseren Expert*innen diskutieren und laden Euch herzlich ein – natürlich online: Donnerstag, 02. Juli, 17-18 Uhr

Anmelden könnt Ihr euch unter folgendem Link:

https://www.gruene-bundestag.de/termine/online-anmeldungen/muster-anmeldung-4 

Ich freue mich auf die Diskussion mit euch!
Gerne auch vorab oder während des Fachgesprächs über Twitter und Facebook: #digitalvscorona

Viele Grüße
Euer Dieter

Die Veranstaltung ist beendet.

Leave a Reply